|
|

Anforderungsmanagement
Der wichtigste Schritt zu einer neuen Software oder der Änderung einer bestehenden Software ist die Definition der Anforderungen.
Das Ziel einer Softwareentwicklung sollte klar definiert sein.
Einzelheiten
Anforderungen bilden das fachliche Modell
der gewünschten Software.
Sie werden prosaisch oder formal, in tabellarischer Form, als Textdokument, durch Diagramme
oder durch Grafiken beschrieben und bestehen aus den Arbeitsschritten, deren Reihenfolge,
dem Workflow, und den sie unterstützenden IT-Funktionen. Neben explizit genannten Anforderungen
bestehen immer auch implizite, dem state-of-the-art entsprechende Randbedingungen die tunlichst eingehalten werden
sollen. Auf der Hardwareebene nutzt man ausführbare Spezifikationen, bei denen die Anforderungen direkt in Code umgesetzt werden.
Stichworte
Analyse, Vorgabe, implizites Wissen
Werkzeuge
Requisite Pro, Microtool Instep, Doors, Open Office
|
|
|
|