|
|

Caveat der Planung
Etwas zu planen bedeutet Menschen, Rohstoffe,
Betriebsmittel und Zeiten eines Projektes unter dem Gesichtspunkt
der Zielerreichung miteinander in Verbindung zu bringen.
Einzelheiten
Je mehr ich plane, desto härter trifft mich die Wirklichkeit
schrieb der Schriftsteller Dürrenmatt
und brachte damit die Schwierigkeit zum Ausdruck, daß die wirkliche Welt
sich oft den Vorstellungen entzieht und Dinge anders ablaufen als man es will oder sich vorstellt.
Daher empfiehlt es sich, Zeitpläne für Menschen, Rohstoffe und Betriebsmittel mit ausreichender
Toleranz zu gestalten. Es genügt nicht, die Dinge nur in einem Gantt-Chart zusammenzufassen,
sondern es muß permanent gesichert werden, daß die Einzelschritte eingehalten werden. Die vorherige Bestimmung des zeitlichen und materiellen Aufwandes
zur Erstellung eines Softwaresystems ist
nur mit Einschränkungen möglich. Es ist eine Schätzung anzufertigen, welche die bekannten Bedingungen des Zieles erfüllt.
Beispiele
Schaltplan, Fahrplan, Stundenplan, 5-Jahresplan
Konzepte
Zielfindung, Meilenstein, Audit
|
|
|
|