Anforderungen  |   Konzepte  |   Entwurf  |   Entwicklung  |   Qualitätssicherung  |   Lebenszyklus  |   Steuerung
 
 
 
 


Gödel 

Das Programm Goedel ist eine Demonstration des Unvollständigkeitssatzes
für formale Systeme von Kurt Gödel aus dem Jahr 1931.


Einzelheiten
Das Programm ermöglicht es, die im Gödelschen Beweis verwendeten Funktionen wie Prim n, Pr n, R x, E x etc aufzurufen und dadurch zu veranschaulichen. Im Trace können die rekursiven Aufrufe verfolgt werden. Es wird die Arithmetik natürlicher Zahlen verwendet, (caveat) welche meistend sehr langsam, aber unbeschränkt ist. [Originaltitel:Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme]

Bezug:  Logik der Peano-Axiome, große Zahlen

Bitte lesen Sie vorab den Hinweis zu Tarma!

Software    Download Windows 32bit/64bit  Anforderungen und Fehler

Keywords Peano-Axiome, Logik, Zahlentheorie

Quellen   Quellcodebibliothek    erklärendes Dokument  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     


Neuigkeiten

     Aktuelles
     Motto des Tages

Software

     Produkte
     Quellcodebibliothek

Aktivitäten

     Artikel über Sicherheit
     Anleitung zur Aktivierung von SSL

Muße

     Gedichte
     Musik
     Bilder

Jenseits des Üblichen ....

Besucherstatistik

Besucherstatistik