Anforderungen  |   Konzepte  |   Entwurf  |   Entwicklung  |   Qualitätssicherung  |   Lebenszyklus  |   Steuerung
 
 
 
 


One milestone after the other ...

Vorgehensmodell

Eine möglichst einfache Definition des Begriffes





Erläuterung

Ein festgelegtes Vorgehensmodell besteht aus der Beschreibung, wie die Produktionsschritte eines Vorhabens zu gliedern sind und der Nennung der zu nutzenden Ressourcen sowie der dafür geeigneten Methoden und Werkzeuge, damit das Ziel erreicht werden kann. In der Softwareentwicklung werden herkömmliche Wasserfallmodelle, in denen eine Stufe auf die vorherige folgt, genutzt, wenn das Projekt einer bekannten Klasse angehört. Will man jedoch in unbekannte Regionen vorstoßen, empfiehlt sich ein flexibleres Modell wie etwa das agile Prinzip. Hier wird in wachsenden Ringen und im stetigen Dialog mit der Umwelt iterativ vorgegangen und Rückkopplungen sorgen für eine ständige Anpassung an Situation und Umwelt.

Stichworte
V-ModellRUPWasserfallAgilität

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     


Neuigkeiten

     Aktuelles
     Motto des Tages

Software

     Produkte
     Quellcodebibliothek

Aktivitäten

     Artikel über Sicherheit
     Anleitung zur Aktivierung von SSL

Muße

     Gedichte
     Musik
     Bilder

Jenseits des Üblichen ....
    

Besucherstatistik

Besucherstatistik